Abbild Filmrolle

Making-of

Making-Of

Im Kurzfilm entwickelt sich der Trend zu sterben auf Social Media, der in der Welt Anklang findet.

Das passiert, indem die Influencerin Nora Baumann („norangenbaum“) in einem YouTube-Video von ihrer Nahtoderfahrung erzählt und dann den Aufruf zum Leben im „Beyond“, im Jenseits, startet. Sie erklärt die positiven Aspekte im Gegensatz zum Leben im Diesseits: Freiheit, kein Geld, kein Leistungsdruck, keine Regeln, keine Regierung, keine menschlichen Bedürfnisse, kein Hunger.

Im Zentrum des Films steht der Protagonist Noah, der den Trend anfangs kritisch sieht und ihm skeptisch gegenübersteht. Im Verlauf des Films verändert sich diese Haltung und am Ende entscheidet er sich mit seinem Mitbewohner Emil zusammen zu beyonden. Diese Entwicklung geschieht, indem er erst über die Sozialen Medien von dem Trend erfährt, als die Kommerzialisierung des Beyond beginnt, und als immer mehr Menschen in seinem engeren Umfeld sich dafür entscheiden.

 

 

Der ausschlaggebende Punkt, der seine Meinung zum Beyond ändert, ist die Sprachnachricht einer Freundin, die sich von ihm verabschiedet und auch ins Beyond gehen will, und die Nachricht von Emil, in der er Noah fragt, ob sie es zusammentun wollen. 

Eine Produktion von:

Wolke Name: Jamila Bosch
Wolke Name: Juhle SChulz
Wolke Name: Paula Kornetzky

Jamila Bosch

Juhle Schulz

Paula Kornetzky